Automatische Artikelerstellung durch KI aus Forschungsmaterial

Einleitung Künstliche Intelligenz (KI) hat zahlreiche Branchen revolutioniert, und eine ihrer faszinierendsten Anwendungen ist die automatische Erstellung von Artikeln aus Forschungsmaterial. Diese Technologie nutzt fortschrittliche Algorithmen, um Daten zu analysieren, wichtige Informationen zu extrahieren und kohärente, strukturierte Texte zu erstellen. Mit der Weiterentwicklung der KI wird ihre Rolle in der Inhaltserstellung immer bedeutender und bietet…

Continue reading Automatische Artikelerstellung durch KI aus Forschungsmaterial

Faktencheck und Quellenrecherche für KI generierte Inhalte

Einleitung Im digitalen Zeitalter hat die künstliche Intelligenz die Erstellung von Inhalten revolutioniert und ermöglicht die schnelle Generierung von Texten, Bildern und Videos. Diese Fortschritte bieten zwar zahlreiche Vorteile, stellen aber auch eine Herausforderung dar, wenn es darum geht, die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von KI-generierten Inhalten zu gewährleisten. Dies unterstreicht die Bedeutung einer strengen Überprüfung…

Continue reading Faktencheck und Quellenrecherche für KI generierte Inhalte

KI für verbesserte journalistische Workflows

Einleitung Die Integration von KI in den Journalismus verändert die traditionellen Prozesse der Inhaltserstellung. KI-gesteuerte Tools können nun ganze Artikel generieren, sie für Suchmaschinen optimieren und ansprechende Themen vorschlagen. Dadurch werden Arbeitsabläufe rationalisiert und Journalisten können sich stärker auf investigative Berichterstattung und Geschichten konzentrieren. Wichtigste KI-Funktionen im Journalismus Fazit Der Einsatz von KI in journalistischen…

Continue reading KI für verbesserte journalistische Workflows

Künstliche Intelligenz transformiert Technologieunternehmen

Einleitung Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend zu einem Eckpfeiler in den Betriebsprozessen von Technologieunternehmen weltweit. Ihre Integration verändert Geschäftsmodelle, steigert die Effizienz und fördert Innovationen in verschiedenen Branchen. Jüngste Statistiken zeigen einen signifikanten Anstieg der KI-Adoption bei europäischen Unternehmen, was ihre wachsende Bedeutung in der technologischen Landschaft der Region unterstreicht. Steigende Akzeptanz von KI Obwohl…

Continue reading Künstliche Intelligenz transformiert Technologieunternehmen

KI in der Cybersicherheit – Schutz von Daten im digitalen Zeitalter

Einleitung: In einer zunehmend digitalen Welt hat die Zunahme von Cyber-Bedrohungen die Datensicherheit zu einer der höchsten Prioritäten für europäische Unternehmen gemacht. Die Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit (ENISA) meldete einen Anstieg der Cyberangriffe in der EU um 37 % im Jahr 2022, was den Bedarf an fortschrittlichen Lösungen zum Schutz sensibler Daten unterstreicht. Künstliche…

Continue reading KI in der Cybersicherheit – Schutz von Daten im digitalen Zeitalter

Verbesserung der Arbeitssicherheit in Metallbetrieben durch KI-gestützte Lösungen

Einleitung: Metallwerke gehören zu den gefährlichsten Arbeitsplätzen in Europa, wo die Beschäftigten hohen Temperaturen, schweren Maschinen und giftigen Umgebungen ausgesetzt sind. Trotz strenger Sicherheitsvorschriften sind Unfälle nach wie vor ein Problem. Nach Angaben der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) waren im Jahr 2022 über 15 % der Arbeitsunfälle in der Fertigung zu…

Continue reading Verbesserung der Arbeitssicherheit in Metallbetrieben durch KI-gestützte Lösungen

Die Rolle der KI bei der Produktivitätssteigerung von Industrieunternehmen

Einleitung In einer Zeit, die von einer rasanten technologischen Entwicklung geprägt ist, hat sich Künstliche Intelligenz (KI) zu einer transformativen Kraft für Industrieunternehmen in ganz Europa entwickelt. In einer Zeit, in der die Industrie unter dem Druck steht, ihre Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Umweltstandards einzuhalten, bietet KI innovative Lösungen für die Automatisierung…

Continue reading Die Rolle der KI bei der Produktivitätssteigerung von Industrieunternehmen

Barrierefreiheit für Vorträge, Webinare und Co. gemäß WCAG-Richtlinien: Was Unternehmen aus der Medienwelt wissen müssen

Die zunehmende Relevanz von Online-Inhalten stellt Unternehmen vor die Herausforderung, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. Das „Barrierefreiheitsstärkungsgesetz“ (BFSG) sowie die WCAG-Richtlinien (Web Content Accessibility Guidelines) erfordern die Einhaltung von Standards, die für alle Nutzenden zugänglich sind – insbesondere für Menschen mit Behinderungen. Die Website https://www.w3.org/WAI/standards-guidelines/wcag/ gibt einen umfassenden Überblick über gesetzliche Anforderungen, die ab…

Continue reading Barrierefreiheit für Vorträge, Webinare und Co. gemäß WCAG-Richtlinien: Was Unternehmen aus der Medienwelt wissen müssen

A robot holding a pocket calculator

Online-Rechner: Steigern individuelle KI-Lösungen meinen Gewinn?

Künstliche Intelligenz kann mehr, als Geschäftsprozesse zu optimieren, Effizienz zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Unser Online-Rechner hilft Ihnen auszurechnen, wie individuelle KI-Lösungen Ihren Gewinn steigern! Individuelle KI-Entwicklung Individuelle KI-Lösungen sind speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten. In der einfachsten Form ist das eine individuelle Kombination vorhandener Modelle wie ChatGPT. Wir bei aiconver…

Continue reading Online-Rechner: Steigern individuelle KI-Lösungen meinen Gewinn?

Aiconver-KI oder ChatGPT? Beides!

ChatGPT hat die tägliche Arbeit revolutioniert. Ob bei der Recherche, dem Verfassen von Texten oder Übersetzungen – Künstliche Intelligenz beantwortet Fragen und löst Probleme, die vorher nur Menschen lösen konnten. Trotzdem stoßen auch die großen Sprachmodelle hinter ChatGPT an Grenzen. Warum nicht immer ChatGPT fragen? Die Beantwortung von Fragen durch ChatGPT ist klasse. Aber wie…

Continue reading Aiconver-KI oder ChatGPT? Beides!